Was sind UTM-Parameter?
UTM-Parameter sind zusätzliche Informationen, die an die URL einer Webseite angehängt werden können.
Sie werden von Webanalyse-Tools wie Google Analytics oder Matomo genutzt, um den Verkehr auf einer Webseite im Rahmen einer Marketing-Kampagne zu verfolgen und zu analysieren.
Mit den GA4-Manual-Reports erhält man detaillierte Einblicke in die Performance von manuell getaggten Kampagnen.

UTM-Parameter Zusammensetzung
UTM-Parameter bestehen aus fünf verschiedenen Variablen:
- utm_source
Diese Variable gibt an, von welcher Quelle der Verkehr auf die Webseite gelangt ist, z.B. von einer bestimmten Website oder einem bestimmten Newsletter.
- utm_medium
Diese Variable beschreibt das Medium, das den Verkehr auf die Webseite gebracht hat, wie z.B. E-Mail, Bannerwerbung oder Social-Media-Posting.
- utm_campaign
Diese Variable gibt an, welche spezifische Marketing-Kampagne den Verkehr auf die Webseite gebracht hat, z.B. eine Weihnachtsaktion oder ein Sonderangebot.
- utm_term
Diese Variable wird hauptsächlich für bezahlte Suchmaschinenanzeigen verwendet und gibt das Keyword an, auf das der Nutzer geklickt hat.
- utm_content
Diese Variable wird verwendet, um unterschiedliche Versionen desselben Inhalts zu unterscheiden, z.B. verschiedene Anzeigen innerhalb derselben Kampagne.
Es müssen in der Regel nicht alle UTM-Parameter verwendet werden.
Folgende UTM-Parameter müssen mindestens angegeben werden: utm_source, utm_medium und utm_campaign müssen immer verwendet werden.
utm_source und utm_medium die beiden wichtigsten Parameter, da sie anzeigen, woher der Traffic kommt und auf welche Weise er generiert wurde.
utm_campaign ist auch wichtig, um zu unterscheiden, welche spezifische Marketing-Aktion den Traffic generiert hat.
utm_term und utm_content sind eher optional und werden hauptsächlich für spezifische Anwendungen verwendet, wie z.B. die Verfolgung von bezahlten Suchmaschinenanzeigen oder verschiedenen Versionen desselben Inhalts.
Die GA4-Manual-Reports bieten uns dann die Möglichkeit, diese Daten zu analysieren und zu sehen, welche Kampagnen am erfolgreichsten sind und wie Nutzer mit unseren Inhalten interagieren.
Durch die Verwendung von UTM-Parametern können Unternehmen die Leistung ihrer Marketing-Aktivitäten genau verfolgen und analysieren. Das unterstützt Marketeer, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Kampagnen optimieren können, um mehr Traffic und Umsatz zu generieren.
UTM-Parameter Beispiel
Angenommen, ein Unternehmen führt eine E-Mail-Marketing-Kampagne durch, um Kunden auf eine neue Produktlinie aufmerksam zu machen. Die URL, die in der E-Mail enthalten ist, könnte wie folgt aussehen:
https://www.example.com/neue-produkte?utm_source=email&utm_medium=marketing&utm_campaign=produktlinie-lancierung
In diesem Beispiel wurden drei UTM-Parameter verwendet:
1. utm_source=email gibt an, dass der Verkehr von einer E-Mail-Kampagne stammt.
2. utm_medium=marketing gibt an, dass es sich um eine Marketing-E-Mail handelt.
3. utm_campaign=produktlinie-lancierung gibt an, dass die E-Mail-Kampagne sich auf die Lancierung einer neuen Produktlinie bezieht.
Wenn ein Nutzer auf diesen Link klickt und auf die Landingpage kommt, kann das Unternehmen mithilfe von Analyse-Tools wie zum Beispiel Google Analytics den Erfolg der Marketing-Kampagne messen und analysieren, indem es den Verkehr nach Quelle, Medium und Kampagne filtert.